Massnahmen
Welche Massnahmen müssen in den Schulen getroffen werden, um die Mehrsprachigkeit zu fördern?
+ Wir müssen wegkommen vom Ideal der "perfekten Beherrschung" von Fremdsprachen, resp. der Mehrsprachigkeit
+ Unterricht soll kompetenzorientierter werden und die Anwendung der Fremdsprachen im Schulalltag muss gefördert werden
+ Übergabe an weitere Schulstufen soll optimiert werden - Dialog und Zusammenarbeit intensivieren!
+ Gegenseitige Unterrichtsbesuche, auch über die Stufen hinweg
+ Entwicklung Richtung Immersionsunterricht, Embedding, CLIL
+ Sprachaustausche fördern
+ Ausländische Wohnbevölkerung soll als Ressource zur Förderung der Mehrsprachigkeit gesehen udn herangeholt werden
+ Sprache als Inhalt in jedem Fach sehen und auch Fremdsprachen integrieren in verschiedene Fächer
+ Portfolioarbeit, ESP wirklich benützen und immer intensiver einsetzen, um das Bewusstsein der Schüler für die Mehrsprachigkeit zu fördern
+ Eltern von fremdsprachigen Kindern informieren, dass sie die Erstsprache in der Familie pflegen und sie wenn möglich zusätzlich fördern sollen
+ Didaktik und Praktik des Deutsch-Zusatz Unterrichts muss an die erweiterte Didaktik der Mehrsprachigkeit angepasst werden
+ Verständnis der Lehrpersonen stärken, dass ihre Verantwortlichkeit darüber hinaus geht, Schülern bestimmte Inhalte zu vermitteln
+ Wir müssen wegkommen vom Ideal der "perfekten Beherrschung" von Fremdsprachen, resp. der Mehrsprachigkeit
+ Unterricht soll kompetenzorientierter werden und die Anwendung der Fremdsprachen im Schulalltag muss gefördert werden
+ Übergabe an weitere Schulstufen soll optimiert werden - Dialog und Zusammenarbeit intensivieren!
+ Gegenseitige Unterrichtsbesuche, auch über die Stufen hinweg
+ Entwicklung Richtung Immersionsunterricht, Embedding, CLIL
+ Sprachaustausche fördern
+ Ausländische Wohnbevölkerung soll als Ressource zur Förderung der Mehrsprachigkeit gesehen udn herangeholt werden
+ Sprache als Inhalt in jedem Fach sehen und auch Fremdsprachen integrieren in verschiedene Fächer
+ Portfolioarbeit, ESP wirklich benützen und immer intensiver einsetzen, um das Bewusstsein der Schüler für die Mehrsprachigkeit zu fördern
+ Eltern von fremdsprachigen Kindern informieren, dass sie die Erstsprache in der Familie pflegen und sie wenn möglich zusätzlich fördern sollen
+ Didaktik und Praktik des Deutsch-Zusatz Unterrichts muss an die erweiterte Didaktik der Mehrsprachigkeit angepasst werden
+ Verständnis der Lehrpersonen stärken, dass ihre Verantwortlichkeit darüber hinaus geht, Schülern bestimmte Inhalte zu vermitteln
katjah - 3. Mär, 09:44