24
Jan
2009

Mehrsprachigkeit bedeutet für unsere Schulen...

...das Wissen und die Kulturen Schüler ausländischer Herkunft im Unterricht nutzen und einbauen
...Fokussierung auf konkrete Kompetenzen anstatt auf grammatikalische Inhalte
...Schüler zu fördern in ihrer Lernkompetenz als grosses Ziel des (Sprachen)unterrichts
...Kommunikation und Austausch unter Lehrpersonen im Lernprozess zur erneuterten Sprachendidaktik
...Weg von Klassenzielen hin zu möglichst individuellen Zielen der Schüler
...minimale Standards für die einzelnen Stufen klar definiert haben müssen
...Verbindliche Treffpunkte als Unterstützung wollen
...Schritte in Richtung Immersionsunterricht
...Blick über den Zaun - Unterrichtsbesuche, auch in anderen Fächern, Schulhäusern, Stufen
...Schüler- und Kulturaustausch fördern
...Fokus auf die mehrsprachige Umwelt und Medienlandschaft
...Angst vor Neuem abbauen
NICHT, dass unser bisheriger Unterricht schlecht ist!

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren